Herzlich Willkommen !

 
Mein Buch:   Ajandek – Das Geschenk Meine Sehnsucht nach Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit, ist im April 2025 erschienen und in jeder Buchhandlung erhältlich. In Winterthur: Matinee mit Aniko Drozdy

Den Frieden leben!  Forum für ein menschenwürdiges Leben!

Wie alles im Leben ist auch diese Seite ständig im Wandel. Sie finden für jeden Tag (365) neue Weisheiten aus dem  Tolstoi Kalender der Weisheit  (blau) und weitere Beiträge grün.

Ich glaube, dass das Problem der Friedenssicherung in der Welt auf übernationaler Grundlage ohne Anwendung von Gandhis Methode nicht gelöst werden kann.“  Albert Einstein 

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der  Weg. Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.“  Gandhi

„Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“ Karl Heinrich Waggerl     

 1909 – Leo Tolstois Rede gegen den Krieg 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heute – Donnerstag – 16. Oktober – Gott im Innern

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. Oktober – Gott im Innern

Inneren Weg    Gott im Inneren

flower-1600616__180

Gott ist in uns allen, und es ist uns allen möglich, ihn dort zu finden und zu erkennen. Tolstoi

shell-1402252__180

Wenn der Mensch keine göttliche Macht in sich spürt, heisst das nicht, dass keine göttliche Kraft in ihm ist, sondern dass er noch nicht gelernt hat, sie zu erkennen. Tolstoi

2016-03-06 08.24.46

Dich zu erkennen heisst, das Gute im Inneren zu entdecken. Tolstoi

Durchlebst du schwere Zeiten, dann gib dir noch mehr Mühe, Gott zu erkennen; sobald du ihn erkennst, wird alles Schwere leicht, und du empfindest Liebe und Freude. Tolstoi

Alle Menschen haben einen Zugang zu Gott, aber jeder einen andern. Martin Buber

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Heute – Donnerstag – 16. Oktober – Gott im Innern

15. Oktober – Innere Vervollkommnung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. Oktober – Innere Vervollkommnung

Freiheit   Vervollkommnung  

caterpillar-562104__180Die Hauptaufgabe im Leben ist, für deine Seele Sorge zu tragen. Kümmere dich um deine Seele und arbeite an ihrer Vervollkommnung, und vervollkommnen kannst du sie nur mit Liebe. Tolstoi

cocoon-196533__180

Der Sinn des Lebens liegt in zwei Bereichen: in deiner eigenen Vervollkommnung und im Dienst am Menschen. Du kannst dienen, während du dich vervollkommnest, und du kannst dich vervollkommnen, indem du anderen dienst. Tolstoi 

flowers-769453__180

Von der Kindheit bis zum Tode strebe der Mensch danach, sich immer mehr zu vergeistigen, welches auch immer sein Schicksal ist. Strebe danach, zu erfahren, was Gott will, dann ist dein Leben voll Freiheit und Freude. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Der Körper und die kleine Persönlichkeit sind stetiger Veränderung unterworfen. Die Menschen leben unterbewusst in ihren vergänglichen Körpern, in einem Traum, getäuscht und irregeführt durch Illusionen und die wechselnden Begierden nach dem, was sie ihr <Eigentum> nennen. 

Eines Tages wird das kleine Selbst der Persönlichkeit aufwachen und sein wahres, unsterbliches Selbst kennen lernen wollen. Wenn der Mensch Alahas Geschenk, Geist-Mind, richtig gebraucht, wird er die Wahrheit in sich finden. Wenn er die göttlichen Fähigkeiten, zu beobachten, zu verstehen, zu meditieren und zu visualisieren gebraucht, wird das kleine Ego-Selbst ein selbst-bewusstes Ego werden und in sich seine göttliche Natur entfalten.“ Aus Joshua 28/23, 25-27

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 15. Oktober – Innere Vervollkommnung

14. Oktober – Schweigen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. Oktober – Schweigen

child-1440526__180

Man bringt dem Menschen das Reden bei, aber seine grösste Sorge sollte es sein, zu schweigen. Tolstoi

Sei still. Lass deine Zunge öfter ruhen als deine Hände. Du wirst es nie bereuen, geschwiegen zu haben, aber häufig, zu viel gesagt zu haben. Tolstoi

Es gibt zu denken, dass viele den Körper üben, wenige dagegen den Geist.  Seneca

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 14. Oktober – Schweigen

13. Oktober – Gewalt

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. Oktober – Gewalt

Gewalt    Wahrheit    Liebe    Beethoven – Alle Menschen werden Brüder…

scream-879491__340

Lebe so, dass du keine Gewalt brauchst. Tolstoi

Ein Staatsgebilde, egal welcher Art, ist in seiner Funktionsweise weit von den Anforderungen des Christentums entfernt. Tolstoi

Gewalt im Namen des Staates ist durch einen Erlass nicht aufzuheben, sondern nur durch Wahrheit und Liebe. Vielleicht war die Gewalt des Staates für frühere Generationen nötig; vielleicht ist sie sogar heute noch nötig; aber die Menschen sollten sich eine Art künftiger Regierung vorstellen, die keine Gewalt mehr braucht. Tolstoi        

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Ich bin ein König.  Aber in meinem Königreich gibt es nicht einen König mit vielen Untertanen: gehorsamen Dienern und gefährlichen Verschwörer. Und es gibt in meinem Königreich keine Kriege, keine Revolutionen und kein Blutvergießen. In meinem Königreich sind ALLE König, jeder gekrönt von unserem Vater im Himmel mit Kronen aus seinem Licht und seiner Liebe.“ Joshua 16/20-21 – Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Kinder Gottes heißen. Matth. 5/9    

Der Zauberlehrling   von Johann Wolfgang Goethe Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13. Oktober – Gewalt

12. Oktober – Sitten und Bräuche

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. Oktober – Sitten und Bräuche

  Sitten      Freiheit      Gewissen

vintage-1705063_960_720

Jedes Abweichen von anerkannten Traditionen und Sitten erfordert eine grosse, ernsthafte Bemühung, aber Neues wirklich zu verstehen, erfordert stets eine solche Bemühung. Tolstoi

Es ist nicht gut, andere dadurch zu reizen, dass man von ihren Sitten und Bräuchen abweicht, aber es ist noch schlimmer, die Anforderungen deines Gewissens und Verstandes zu leugnen, indem du den Sitten der Menge nachkommst. Tolstoi

Das „Wie“, die Methoden, die Systeme, sie alle sind Erfindungen des Denkens, daher sind sie begrenzt, daher taugen sie nichts. Wenn Sie das aber verstehen und die Wahrheit erkennen, dass kein System jemals den Geist befreien kann, dann ist die Freiheit augenblicklich da.  Krishnamurti

„Die heiligen Erzengel mischen sich nicht in das Verhalten der Persönlichkeit ein, die in den von ihnen betreuten Körpern lebt, denn Freiheit ist die Natur Alahas. Sie fühlen jedoch, eurem Verhalten entsprechend, Kummer und Freude.“ Kapitel 21 aus Joshua

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 12. Oktober – Sitten und Bräuche

11. Oktober – Stolz

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. Oktober – Stolz

Stolz     Bescheidenheit     Reichtum

hahn-1314772_960_720Die meisten Menschen sind nicht auf das stolz, was Achtung erweckt, sondern auf das, was unnötig oder sogar schädlich ist: auf Ruhm, Macht und Reichtum. Tolstoi

Es gibt keinen schlimmeren Schurken als den, der stets einen noch schlimmeren findet, wenn er sich unter den Menschen umsieht und deshalb ganz zufrieden mit sich selbst. Tolstoi

Wer sich selbst liebt, der hat den Vorteil, sehr wenige Konkurrenten zu haben. Tolstoi

2016-10-10-21-49-31Ein eingebildeter Mensch ist immer beschränkt. Und das eine hängt mit dem anderen zusammen: Er ist eingebildet, weil er beschränkt ist; er ist beschränkt, weil er eingebildet, weil er beschränkt ist; er ist beschränkt, weil er eingebildet ist. Tolstoi

Ein stolzer Mensch bringt andere am Anfang dazu, ihn für bedeutender zu halten, als er tatsächlich ist; lässt dieser diesen Einfluss jedoch nach, was unweigerlich geschieht, wird er nur noch zum Gespött für andere. Tolstoi

Ich bin stolz auf die Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht. (Thema: Mimik)    Brigitte Bardot

Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n
weil ich so stürmisch und so leidenschaftlich bin
mir braucht nur eine ins Auge zu schau’n
und schon isse hin.    Heinz Rühmann

Winston Churchill “We Shall Fight Them On The Beaches”- Churchill Born ... Stolze Menschen verirren sich lieber als nach dem Weg zu fragen.    Winston Churchill

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11. Oktober – Stolz

Heute – Freitag – 10. Oktober – Tod

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. Oktober – Tod

 Tod     Ewigkeit    Gewissen

stage-1248769_960_720

Der Tod zeigt eine Veränderung an, er ist das Zeichen dafür, dass der Aufenthaltsort deines Gewissens vergangen ist. Das Gewissen selbst kann der Tod ebenso wenig vernichten, wie ein Kulissenwechsel den Zuschauer vernichtet. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Es ist die Barmherzigkeit Gottes, die uns die Erinnerung an unsere vergangenen Leben nimmt. Wenn jemand seine Wünsche und Gedanken beherrscht, wird er beginnen, sich wieder zu erinnern.  Daskalos  Joshua:

„Der Mensch fürchtet den Tod, weil er in der Illusion lebt, dass er der grobstoffliche Körper ist, und dieser Körper muss früher oder später vergehen.

Meine Geliebten, Kinder Alahas, Bild und Ebenbild unseres himmlischen Vaters, wacht auf, erkennt die immer währende Wirklichkeit.

Ihr seid nicht eure grobstofflichen Körper. Ihr seid nicht nur Fleisch, Knochen, Blut, Haut und Haar. Sogar die Tiere haben das alles. Doch ihr seid selbst-bewusste Wesen und kein Tier ist das.

Jeder Mensch SOLLTE und KANN in seinem Bewusstsein seine göttliche Natur, das Geist-Seelen-Ego-Selbst, entfalten.

Die meisten Menschen leben nicht selbst-bewusst, sondern unterbewusst in ihren grobstofflichen Körpern. Doch durch den richtigen Gebrauch der Geist-Übersubstanz, des kostbarsten Geschenkes, das Alaha dem Menschen gegeben hat, kann ein Mensch das Unterbewusstsein seiner Persönlichkeit zum Bewusstsein und zum Selbst-Bewusstsein und mit der Zeit zum Selbst-Überbewusstsein entwickeln.

Und auf diese Weise verwandelt er sein kleines Selbst in sein wahres Selbst, sein göttliches, unsterbliches, immer währendes Geist-Seelen-Ego-Selbst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Heute – Freitag – 10. Oktober – Tod

9. Oktober – Spiritualität

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 9. Oktober – Spiritualität

Spiritualität   Erkenntnis   Bild unten von Sandro

bryce-canyon-4057__180

Wer eine Ahnung vom Leben seines geistigen Selbst bekommt, kann das Böse nicht fürchten, weder im Leben, noch im Tod. Tolstoi

Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch; was aus dem Geist geboren ist, ist Geist. Tolstoi

Die Erlösung aller Dinge liegt in deren Vergeistigung. Das Böse kann keinen berühren, der um seine Geistigkeit weiss. Tolstoi

DCF 1.0Des Mystikers Sicht: Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, das immerwährendes Leben besitzt, und auf der anderen Seite der Schatten unseres wahren Selbst, eine Schöpfung in Zeit und Ort, gebunden an eine bestimmte Umgebung auf diesem Planeten, unsere menschliche Persönlichkeit (gegenwärtige Persönlichkeit), die dem menschlichen Egoismus zum Ausdruck verhilft. Daskalos 1993

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 9. Oktober – Spiritualität

8. Oktober – Verstand

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 8.  Oktober – Verstand

Verstand   Denken   Herz Denken

Nur diejenigen, die nie über die wichtigsten Lebensfragen nachgedacht haben, glauben, dass der Menschenverstand alles vermag. Tolstoi

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand. Blaise Pascal

Es gibt drei Arten von Menschen. Einmal solche, die an nichts glauben. Dann solche, die nur an die Lehren glauben, mit denen sie aufgewachsen sind. epilepsy-623346__180Und schliesslich gibt es diejenigen, die an das glauben, was sie mit dem Herzen verstehen; letztere sind die weisesten und entschlossensten Menschen. Tolstoi

Gib nicht vor, etwas zu verstehen, das du nicht verstehst. Das ist etwas vom Schlimmsten, was du tun kannst. Tolstoi

Der Verstand ist das höchste Geschenk  Gottes an die Menschen und Liebe ist unsere wahre Natur. In unserer Arbeit  bewegen wir uns in Richtung eines neuen Lebenssystems. Durch den rechten  Gebrauch des Geistes, das Ersetzen von „Wunsch-Gedanken“ mit bewussten „Gedanken-Wünschen“ (Elementale) werden wir Meister unserer Körper, Begierden und Emotionen. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 8. Oktober – Verstand

7. Oktober – Gotteserkenntnis

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 7. Oktober – Gotteserkenntnis

Gotteserkenntnis       Selbsterkenntnis

art-painting-285919__180

Alles was ich weiss, weiss ich, weil es Gott gibt, und ich erkenne ihn, weil er mir die Erkenntnis aller Dinge schenkt. Tolstoi

Du kannst Gott bei verschiedenen Namen nennen, du kannst seinen Namen ganz vermeiden, aber du kannst es nicht vermeiden, seine Existenz anzuerkennen. Es gäbe nichts, wenn es keinen Gott gibt. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Wer bin ich – der ich in diesem materiellen Körper lebe? Bin ich der materielle Körper, der sich ständig verändernde materielle Körper? Bin ich meine Gefühle, meine Begierden, meine Absichten?  –  „Wir machen eine kurze Übung: Nun stellt euch die Frage: »Was bin ich, als ein selbstbewusstes Wesen, das in diesem, meinem materiellen Körper lebt, den der Logos und der Heilige Geist für mich geschaffen haben, um darin zu leben, und an dem sie und die heiligen Erzengel unaufhörlich arbeiten, um ihn bei guter Gesundheit zu halten, für mich, damit ich in ihm leben kann. Ich bin ein lebendes Wesen im Absoluten Unendlichen Leben, in der Realität, in Gott. Das gilt auch für alle meine Brüder und Schwestern, die Menschen, die atmen und leben, sich des Lebens erfreuen, sich der großartigen Geschenke unseres himmlischen Vaters, Gottes, erfreuen.

»Unser tägliches Brot gib uns heute«, das bedeutet: lass uns dieses himmlische Brot erkennen, welches der Geist-(Mind) ist.

Wer bin ich, der ich in diesem materiellen Körper lebe? Bin ich der materielle Körper, der sich ständig verändernde materielle Körper? Bin ich meine Gefühle, meine Begierden, meine Absichten?

Nein. Bin ich meine Gedanken, die sich ständig den Umständen entsprechend verändern? Nein. Was bin ich? Was bin ich als ein selbstbewusstes Wesen? Abgesehen vom menschlichen Wesen, das ich bin, was bin ich als Selbst, als Leben? « – das sind Synonyme. Eines Tages werdet ihr erwachen und die Antwort kennen. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 7. Oktober – Gotteserkenntnis

6. Oktober – Krankheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 6. Oktober – Krankheit

Freiheit    Krankheit

medications-257346__340

Die schlimmste Krankheit ist die Unzufriedenheit. Daskalos

Fürchte dich nicht vor Krankheit und glaube nicht, dass Kranksein dich von den moralischen Anforderungen dir gegenüber befreit. Tolstoi

Krankheit sollte als ein natürlicher Zustand im Leben betrachtet werden. Tolstoi

Unglück ist auch gut. Ich habe viel in der Krankheit gelernt,
das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können.  Johann Wolfgang von Goethe

Deine Gesundheit zu vernachlässigen kann dich daran hindern, anderen zu dienen, und zu viel Aufmerksamkeit deinem Körper und deiner Gesundheit gegenüber bewirkt oft dasselbe. Willst du den Mittelweg finden, dann sorge dich nur soweit um deinen Körper, als es dir hilft, anderen zu dienen, und dich nicht daran hindert. Tolstoi

heart-1222517__180

Krankheit ist eine Bewährungsprobe der menschlichen Freiheit. Viktor Frankl

Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit. Platon

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 6. Oktober – Krankheit

5. Oktober – Bemühung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 5. Oktober – Bemühung

Böses    Das Gute   Innenschau

bee-1286860__180

Drei Kräfte wirken zusammen und zeitigen Ergebnisse. Es sind dies Schicksal, Zufall und Bemühung. Bemühung ist die Voraussetzung für alles Gute. Mahābhārata

Etwas Gutes erfordert stets eine Bemühung, wenn man sich immer wieder bemüht, wird das Gute zur Gewohnheit. Tolstoi

Dein Geist muss sich ständig behaupten, weil sich der Körper ständig vordrängt. Sobald du aufhörst, am Geist zu arbeiten, hat der Körper alle Macht über dich. Tolstoi

Verschmähe keine Handlung, die dir hilft, Gutes zu erreichen, oder, noch wichtiger, die dich daran hindert, Böses zu tun. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: …Also müsst ihr die Natur eures Unterbewusstseins in der Introspektion, der meditativen Innenschau, überprüfen. Die Natur und den Grad der Reinheit, kurz, die Beschaffenheit der  Elementale (Gedanken- oder Emotionalformen) in eurem Unterbewusstsein. Doch wer ist es, der Innenschau übt? Ist es der Teil von unserem Selbst, den wir Egoismus nennen oder sind wir es selber? Natürlich wollen wir selbst es, wenn wir uns dazu entschließen, und nicht unser Egoismus. Und indem wir in der Introspektion lediglich unsere göttliche Natur des Beobachtens stärken, verschaffen wir uns eine Gelegenheit, unseren Egoismus zu ertappen, der sich sonst als unser wahres Selbst verkleidet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 5. Oktober – Bemühung

4. Oktober – Liebe

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 4. Oktober – Liebe

Liebe   Freiheit   Sinn

ear-of-the-wind-89470__180

Wahre Liebe bezeichnet nicht einfach nur die Liebe zu einem bestimmten Menschen, sondern die geistige Haltung, bei der alle geliebt werden. Tolstoi

Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen. Gandhi

Liebe ist Gott und Gott ist die Liebe. Diese Kraft erklärt alles und gibt dem Leben einen SINN Albert Einstein

Zwinge andere nicht, dich zu lieben; liebe die anderen einfach, dann wirst du geliebt. Tolstoi

Je mehr jemand seine Liebe äussert, desto mehr Menschen lieben ihn; und je mehr Menschen ihn lieben, desto leichter fällt es ihm, andere zu lieben. So währt die ewige Liebe ewig. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua: „Alaha hört unsere Gebete. Alaha ist allgegenwärtig. Er ist überall. Er ist in deiner Seele. Alaha ist der Puls des Lebens in deinem Herzen. Er ist in deinem Denken. Alaha hört deine Gebete, deine Worte. Er kennt und er hört deine Gedanken. Er kennt deine Gefühle, deine Begierden, deine Absichten.“  Nach Joshua  Originaltext siehe hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 4. Oktober – Liebe

3. Oktober – Reichtum

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 3. Oktober – Reichtum

Reichtum   Bescheidenheit

coins-163517_960_720

Es gibt zwei Möglichkeiten, nicht unter Armut zu leiden. Die erste ist, mehr Reichtum zu erwerben. Die zweite, deine Bedürfnisse einzuschränken. Erstere ist uns nicht immer verfügbar, letztere aber steht uns immer offen. Tolstoi

Grosse Reichtümer werden dich nicht befriedigen. Je grösser dein Reichtum wird, desto mehr wachsen auch deine Bedürfnisse. Tolstoi

Seltsam genug 
Ein Mensch erlebt den krassen Fall,
Es menschelt deutlich, überall –
Und trotzdem merkt man, weit und breit
Oft nicht die Spur von Menschlichkeit. Eugen Roth          

Ein Gespräch über Bildung    –   «Lasst es mich probieren!» Aus:  Papierlose Zeitung – Bildung für alle – Malek Ossi, 28, (aus Syrien) ist Aktivist bei der ASZ und studiert an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit. Im Interview erzählt er, was Bildung für ihn bedeutet. 16. August 2021

Katharina Morello: Wo, denkst du, hast du die wichtigsten Dinge fürs Leben gelernt? Malek Ossi: Was ich früher in der Schule gelernt habe, habe ich vergessen. Ich lernte für die Prüfungen, schrieb es nieder, dann war es weg. Was mich wirklich geprägt hat, war mein Zuhause. Meine Eltern waren meine ersten Lehrer. Die wichtigen Sachen lernt man in der Familie: respektvoll mit anderen umgehen, zuhören, geduldig sein, eine Aufgabe übernehmen und Unterstützung holen, wenn man ihr vielleicht nicht gewachsen ist. Auch die Strasse, in der ich aufgewachsen bin, war für mich eine Schule. Und wenn wir Bezug auf die Schweiz nehmen: Hier ist auch mein Freundeskreis eine Schule. Durch Freund*innen habe ich viel gelernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3. Oktober – Reichtum

2. Oktober – Erziehung zur Moral

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 2. Oktober  – Erziehung zur Moral

Religion   Wahrheit   Sinn des Lebens

hair-1524223__180

Heute vor 156 Jahren wurde Mahatma Gandhi in Indien geboren.

Lerne zuhören und du wirst auch von denjenigen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden. Platon

Die meisten Menschen hören nicht auf Gott, sondern beten ihn an. Es ist besser, nicht anzubeten, sondern hinzuhören. Tolstoi

Religion ist das, was einem Menschen sagt, wer er ist und welcher Art die Welt ist, in der er lebt. Tolstoi

Vielleicht kennen Sie die Geschichte vom Teufel und seinem Freund, die die Strasse entlang gingen, als sich der Mann vor ihnen bückte, etwas vom Boden aufhob, es betrachtete und in seine Tasche steckte. Der Freund meinte zum Teufel: „Was hat der Mann aufgehoben?“ „Er hob ein Stück Wahrheit auf“, erwiderte dieser. „Das ist ein schlechtes Geschäft für dich“, bemerkte der Freund. „Oh nein, keineswegs“, entgegnete der Teufel, „ich werde es ihn organisieren lassen. Krishnamurti

Des Mystikers Sicht: Es gibt nichts Höheres als die Wahrheit und das Leben. Wenn ich das Leben studiere, studiere ich die Wahrheit. Daskalos

Der Appell des DALAI LAMA an die Welt
Ethik ist wichtiger als Religion mit Franz Alt: ISBN 978-3-7109-0000-6

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 2. Oktober – Erziehung zur Moral

1. Oktober – Weisheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 1. Oktober – Weisheit

 Weisheit   Unterbewusstsein   Elementale

peacock-butterfly-1526939__180

Weisheit ist Harmonie. Novalis

Der Weise hat keine Angst, etwas nicht zu wissen; er fürchtet weder Zweifel noch harte Arbeit; er schreckt nur vor einem zurück: vorzugeben, etwas zu wissen, was er nicht weiss. Tolstoi

cocoon-196533__180

Um weise zu sein, muss man sowohl gute wie schlechte Gedanken und Taten kennenlernen, aber man sollte die schlechten zuerst erforschen. Erkenne zuerst, was nicht klug und nicht gerecht ist und was nicht getan zu werden braucht. Tolstoi

Ein Mensch schaut in die Zeit zurück und sieht: Sein Unglück war sein Glück. Eugen Roth

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 1. Oktober – Weisheit

30. September – Einsamkeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 30. September – Einsamkeit

Einsamkeit

sunset-1245644__180

Je einsamer jemand ist, desto deutlicher hört er die Stimme Gottes. Tolstoi

Ein zeitweiliger Rückzug von allen Dingen des Lebens und Nachdenken über das Göttliche ist für deine Seele eine ebenso notwendige Nahrung, wie es die materielle Nahrung für deinen Körper ist. Tolstoi

travel-857086_960_720Der Wille, deine guten Absichten auszuführen, wird dadurch geschwächt, dass du sie aussprichst. Du erinnerst dich an Dinge, die du in deiner Jugend gesagt hast, wie an aus Blumenbeeten herausgerissene und weggeworfene Blumen, die du dann welk im Staub auf der Erde hast liegen sehen. Tolstoi 

Um die Einsamkeit ist eine schöne Sache, wenn man mit sich selbst in Frieden lebt und was Bestimmtes zu tun hat. Johann Wolfgang von Goethe

Der Einsame von Wilhelm Busch

Wer einsam ist, der hat es gut,
Weil keiner da, der ihm was tut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 30. September – Einsamkeit

29. September – Thema Krieg

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 29. September –  Thema Krieg

Krieg   Liebe   Frieden

police-1282418__340

Frieden

Schlimmer als alle Schwierigkeiten und Schrecken des Krieges ist die Pervertierung des Denkens, die er verursacht. Es gibt Armeen und es gibt Kriegskosten, und die Menschen müssen versuchen, eine Erklärung für diese Gegebenheit zu finden. Der Krieg lässt sich mit dem Verstand nicht rechtfertigen, deshalb erfinden die Menschen abartige Erklärungen. Tolstoi

Versuche nicht, den Krieg oder die Existenz des Militärs zu rechtfertigen. Versuchst du, die Logik dazu zu verwenden, Erklärungen für das Böse zu finden, behindert diese Mühe deinen Verstand nur und vergiftet dein Herz. Tolstoi

knot-1242654__180

Einen Krieg beginnen heißt nichts weiter, als einen Knoten zerhauen, statt ihn aufzulösen.  Christian Morgenstern 

stop-1325308__340

Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 29. September – Thema Krieg

28. September – Unabhängigkeit im Denken

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 28. September  – Unabhängigkeit im Denken

Denken   Freiheit   Elementale

head-607480__180

Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will. Einstein

Die meisten handeln weder nach ihrer Überlieferung noch nach ihrem Gefühl, sondern wie hypnotisiert aufgrund irgendeiner sinnlosen Wiederholung von vorgegebenen Mustern. Tolstoi

Wenn du merkst, dass du nicht deinen inneren Antrieben, sondern einem äusseren Einfluss zufolge handelst, dann höre auf und überlege, ob das, was dich bewegt, gut oder schlecht ist. Tolstoi

admin-ajax.phpDas Beste, was man erhoffen kann zu vollbringen, ist, den anderen an etwas zu erinnern, was er bereits weiß. Platon 

228026.p

Die Fähigkeit, das Gute oder Schlechte zu wählen, kann von uns allen erworben werden. Origines

   

Es wird nichts geliebt, es werde denn erkannt. Leonardo da Vinci

moscow-1937274_960_720Betrachtet aufmerksam die Ursachen der Unwissenheit der Volksmassen, und ihr werdet sehen dass die Hauptursache durchaus nicht im Mangel an Schulen und Bibliotheken besteht, wie wir es gewohnt sind zu glauben, sondern in den Irrtümern, die man dort vermitteltet und die unaufhörlich mit allen Mitteln der Beeinflussung von denjenigen erzeugt werden, denen diese Irrtümer nützen. Tolstoi

  Des Mystikers Sicht: Als Wahrheitsforscher wissen wir, dass es eine zeitlose Wahrheit ist, dass wir mit jedem Tag unsere Höllen und Paradiese erschaffen und wieder erschaffen, sowohl hier auf der materiellen Ebene, als auch in den Welten, in die wir nach unserem physischen Tod gehen. Wir wissen, dass aus demselben Material mit dem Paläste erbaut werden, auch Gefängnisse erzeugt werden. Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 28. September – Unabhängigkeit im Denken

27. September – Tadel

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 27. September – Tadel

 Sterben – Tod   Gutes

flamingos-1335042__180

Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht. Buddha

Halt sofort ein, wenn du im Begriff bist, jemanden zu tadeln. Denk daran, nichts Schlechtes über andere zu sagen, auch wenn du weisst, dass es wahr ist, besonders aber, wenn du dir gar nicht sicher bist, sondern nur Klatsch wiederholst. Tolstoi

Anderen die Schuld zuzuweisen ist eine Unterhaltung, die manche mögen und wovon sie nicht ablassen können. Wenn du siehst, welchen Schaden diese Schuldzuweisungen verursachen, wird dir auch klar, dass es eine Sünde ist, andere nicht davon abzuhalten, dieser Unterhaltung zu frönen. Tolstoi

Von Eugen Roth: Nur…

Ein Mensch, der, sagen wir, als Christ,
Streng gegen Mord und Totschlag ist,
Hält einen Krieg, wenn überhaupt,
Nur gegen Heiden für erlaubt.
Die allerdings sind auszurotten,
Weil sie des wahren Glaubens spotten!
Ein andrer Mensch, ein frommer Heide,
Tut keinem Menschen was zuleide,
Nur gegenüber Christenhunden
Wär jedes Mitleid falsch empfunden.
Der ewigen Kriege blutige Spur
Kommt nur von diesem kleinen »nur«…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 27. September – Tadel

26. September – Moral

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 26. September – Moral

Moral   Verstand

Entweder nehmen Sie die Gesellschaftsmoral an, oder Sie lehnen sie ab. Sie können nicht auf beiden Seiten stehen. Sie können nicht den Fuss in der Hölle und den anderen im Himmel haben. Krishnamurti

religion-1046867__180

Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das sollt auch ihr ihnen tun; denn das ist das Gesetz und die Propheten. Matthäus 7,12

Jede wirkliche Weisheit und jeder wahre Glaube werden in ein und demselben moralischen Gesetz klar und deutlich ausgedrückt. Tolstoi

Das moralische Gesetz ist so offensichtlich und klar, dass es sogar für diejenigen, die es nicht kennen, keine Entschuldigung für Übertretungen gibt. Es bleibt ihnen nur eins: Ihren Verstand zu leugnen, und genau das tun sie. Tolstoi

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26. September – Moral

25. September – Arbeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 25. September – Arbeit

Arbeit

Vatikan 070Arbeit ist keine Tugend, aber sie ist die notwendige Vorbedingung für ein tugendhaftes Leben. Tolstoi

Für jeden Müssiggänger gibt es jemanden, der zu viel arbeitet. Für jeden Menschen, der zu viel isst, gibt es irgendwo einen anderen, der hungert. Tolstoi

Ein Grossteil der Betriebsamkeit fauler Menschen, die vorgeben, mit Arbeit beschäftigt zu sein, ist bloss Zeitvertreib und belastet andere nur noch mehr. Das kann man von jedem müssigen Zeitvertreib sagen. Tolstoi

Eilig und ärgerlich getane Arbeit zieht die negative Aufmerksamkeit anderer auf sich. Echte Arbeit ist stets ruhig, beständig und unauffällig. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Joshua sagte: „Alaha hat euch zwei Hände zum Arbeiten gegeben, nicht zum Töten, und zwei Füsse zum Gehen, und nicht, um andere zu treten. Wenn ihr zornig oder aufgebracht seid, werdet still und ruhig und versichert euch, dass ihr richtig denkt und die Dinge im Licht seht und nicht auf die bösen Einflüsterungen des Egoismus der Persönlichkeit hört.  Joshua 18/21 – Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 25. September – Arbeit

24. September – Vegetarismus

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 24. September – Vegetarismus

 Vegetarismus  

strawberry-1309239__180

Man könnte Fleisch essen, wenn es sich durch berry-1239100__180irgendwelche ernstlichen Erwägungen rechtfertigen liesse. Aber das ist nicht der Fall; Fleisch zu essen ist einfach etwas Schlechtes, für das es keine Rechtfertigung gibt. Tolstoi

Wie kann ein empfindsamer Mensch den Gedanken akzeptieren, eine solche Menge von Tieren müsstet getötet werden, um uns zu ernähren, obwohl uns die Erde so viele verschiedene Schätze aus dem Pflanzenreich schenkt? Er kann diesen Gedanken nur blind als Bestandteil der Sitten und Bräuche übernehmen. Tolstoitiger-1430560__180

Es gibt einen grossen Unterschied zwischen demjenigen, der keine andere Nahrung ausser Fleisch zur Verfügung hat, und dem Gebildeten unserer Zeit, der in einem Land lebt, in dem es Gemüse und Milch im Überfluss gibt und dem erklärt worden ist, er solle kein Fleisch essen. Tolstoi

Der Gebildete begeht eine grosse Sünde,  wenn er weiterhin wissentlich falsch handelt. Tolstoi

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

23. September – Wissen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 23. September – Wissen

Wissen     Bewusstsein      Eitelkeit                                                                                              Autonome Schule: Papierlosezeitung  In meinem Rucksack ist eine Weltkarte ohne Grenzen 

baby-84627__180

Es ist besser, weniger zu wissen als mehr denn nötig zu wissen. Befürchte nicht, zu wenig zu wissen, sondern fürchte dich aufrichtig vor dem unnötigen Wissen, das nur erworben wird, um der Eitelkeit zu frönen. Tolstoi

Ungeachtet dessen, wie gross mir der Wissensschatz der Menschheit im Vergleich zu unserer früheren Unwissenheit erscheint, ist er nur ein winzig kleiner Teil allen erreichbaren Wissens. Tolstoi

20170921_134314_resized

Des Mystikers Sicht: Erwartet im Leben keine Krücken! Ihr habt starke Füße, um vorwärts zu gehen. Verwendet die Vernunft und eure Willenskraft! Es gibt keine ernsthaften persönlichen Probleme, die durch Anwendung von nur ein wenig Denken nicht gelöst werden könnten! Und wenn ihr euch auf die Ratschläge von anderen verlässt, schwächt ihr euer eigenes Selbst. Lernt daher, eure eigenen Probleme selbst zu lösen, indem ihr euren „Mind“ (Geist) und die Vernunft richtig anwendet!

Vortrag von Dr. Stylianos Atteshlis bekannt als Daskalos –  21.3. 1994

Der dreifache Spiegel – Was ist Leben?    Wer ist der Denker?  Wenn Euch jemand fragt: „Was ist Leben?“, könnt ihr ihm dann eine Definition darüber geben, was Leben ist? Nein. ihr werdet einfach sagen: Ich lebe. Ja, natürlich lebt ihr. Auch die Parasiten, die Metalle, die Bäume, die Tiere leben. Aber was ist Leben? Was ist das Leben eines menschlichen Wesens? Natürlich braucht man viel Innenschau, also in sich hinein zu schauen und dabei den Mind-Geist und unsere göttliche Natur der Beobachtung und des Wissens zu benützen. Aber wie lebt ein menschliches Wesen heutzutage?

Alle Männer und Frauen, die um uns herum leben – in allen Ländern, ob zivilisiert oder nicht, für mich gibt es da keinen Unterschied, denn alle Menschen in den sogenannten zivilisierten oder nicht-zivilisierten Ländern – stehen unter den gleichen Einflüssen, was das Leben betrifft.

Also, was ist Leben? Wir haben darüber gesprochen: es ist die Absolute Unendliche Realität, die Absolute Unendliche Seinsheit, das, was wir Gott, den Vater, nennen.

Aber was ist Gott, der Vater? Wenn ihr wisst, was Gott, der Vater, ist, dann wisst ihr, wer ihr seid. Natürlich, wenn ich Euch Frage, wer ihr seid, was werdet ihr dann antworten? Ihr könnt mir irgendeinen Namen nennen, einen männlichen oder weiblichen Namen, aber der entstammt doch dem Einfall, der Laune, Eures Vaters, Eurer Eltern. – Was ist euer Name? Gibt es einen Namen, der allen gemeinsam ist? Euren wirklichen Namen und nicht den Namen, der Eurer Persönlichkeit für diese Zeit und diesen Ort gegeben worden ist? Natürlich, wenn ich bitte, mir Euren Namen zu geben, dann sagt ihr das unterbewusst und fügt den Namen einer männlichen oder weiblichen Person dazu.

Wenn ich Euch also frage: „Wer bist Du?“ dann gebt ihr also unterbewusst Euren Namen und fügt einen männlichen oder weiblichen Namen dazu (Maria, Georg). Das heißt: „ICH BIN“ – das ist euer Name: ICH, eure „ICH-heit“, die allen gemeinsam ist. Jeder kann von sich behaupten, dass „ICH BIN“. Eure ICH-heit ist permanent, immerwährend. Es ist euer Ego-Selbst. Also eure ICH-heit, euer Ego, wo ist es? – Joshua Emmanuel, der Christus, der Gottmensch, hat es gesagt: „…in euren Königreichen der Himmel, in eurer eigenen Natur, in eurem Geist-Seelen-Selbst.“ – Aber was ist das? Wir müssen es herausfinden.

Wenn ihr also niemals einen Spiegel gehabt habt oder ihr Euer Gesicht nie in einem ruhige Wasser gesehen habt, und ich euch Frage: Wie seht ihr aus? Wisst ihr es dann? – Aber wenn ihr in einen Spiegel schaut, dann werdet ihr sehen: das seid ihr! Ihr wisst es also selbst durch Widerspiegelung, sonst wüsstet ihr nicht, wie ihr ausseht. Außer – und das ist das „außer“, das ihr studieren müsst – durch die Innenschau!  Der dreifache Spiegel

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 23. September – Wissen

22. September – Ewigkeit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 22. September – Ewigkeit

 Ewigkeit    Sterben – Tod

garden-of-the-gods-1254728_960_720

Der Glaube an die Ewigkeit ist die einzige ausschliesslich menschliche Eigenschaft. Tolstoi

Unsere Erkenntnis der Ewigkeit ist die Stimme Gottes, die in uns lebt. Tolstoi

eyeglasses-30168__180

Der Tod ist die Vernichtung der Körperorgane, mit denen ich im Leben sehe, die Vernichtung der Brille, durch die ich diese Welt betrachte. Die Vernichtung der Brille heisst nicht, dass das Auge selbst ebenfalls zerstört wird. Tolstoi

EwigkeitDes Mystikers Sicht: In der Absoluten Unendlichen Vollmacht ist der Logos, und der Logos ist Gott. Er ist in der Absoluten Vollmacht  in Gott. Alles wurde durch ihn, nichts entstand ohne den Logos. Johannes 1:1-3

In Ihm (im Gott-Menschen Joshua Immanuel dem Christus) ist das Leben und das Leben ist das Licht (die Selbstheit) der Menschheit. Und das Licht scheint in der Finsternis (im menschlichen Unwissen), und die Finsternis hat es nicht erfasst Johannes 1:4-5

Wer war, wer jetzt ist, und wer in alle Ewigkeit als menschliches SEIN wird, ist Joshua, der Menschensohn. Und was war, was jetzt ist, und was in Ewigkeit sein wird, ist Joshua, der Gottessohn.

War Joshua als Person nur ein menschliches Wesen, das vor zweitausend Jahren während der kurzen Zeit von dreiunddreißig Jahren lebte, der gekreuzigt wurde, verschied und in Vergessenheit geraten ist?

Joshua war immer und ist heute noch ein Teil des Logos. Es war der freie Entschluss des Logos, einen reinen logoischen Strahl seiner Selbst als Joshua Immanuel zu inkarnieren und in Joshua seine volle göttliche logoische Natur Mensch werden zu lassen. Seiner Selbst als Logos Gott gewahr, sagte Joshua: „Schon vor der Grundlegung der Welt, bin ich – im Ewigen Jetzt.“ Johannes 17:24.  Daskalos:  Einleitung Joshua Immanuel der Christus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 22. September – Ewigkeit

21. September – Gedanken

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 21. September – Gedanken

Freiheit   Elementale   Gedanken

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurch finden zu den großen Gedanken, die einen stärken. Dietrich Bonhoeffer

chains-19176__180

Alles steht in der Macht des Himmels ausser der Wahl, die wir haben, Gott oder uns selbst zu dienen. Tolstoi

Die wichtigste und notwendigste Äusserung der Freiheit ist die, dein Denken in eine bestimmte Richtung zu lenken. Tolstoi

Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken. Platon

canada-geese-575262__180Gedanken sind Handlungen.  Nietzsche

Gedanken sind zollfrei. Martin Luther

Lästige Gedanken = zudringliche Stechmücken. Wilhelm Busch

Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  Heinrich Heine

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 21. September – Gedanken

20. September – Anstrengung

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 20. September – Anstrengung

Anstrengung    Fortschritt

garden-1208987_960_720

Allzu eifrig von Wilhelm Busch
Ein Mensch sagt – und ist stolz darauf – er geht in seinen Pflichten auf.                        Bald aber, nicht mehr ganz so munter, geht er in seinen Pflichten unter.

Alles Gute wird nur durch Anstrengung erreicht. Tolstoi

Nimmt jemand nach einer Zeit des Nichtstuns eine schwere körperliche Arbeit auf, stöhnt er vor Schmerz. Jedes Ausruhen vom Ringen um den geistigen Fortschritt erzeugt denselben Schmerz. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Jeder von euch, Mann oder Frau, befindet sich in einer Gesellschaft, an einem Platz, an den das Schicksal euch gestellt hat, um eure nächste Lektion zu lernen. Nichts ist zufällig, wir sind alle in der Absoluten Unendlichen Intelligenz. Also, ich ersuche alle Wahrheitsforscher, ihre Unzufriedenheit zu vertreiben. Es ist eine Beleidigung Gottes! Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 20. September – Anstrengung

19. September – Glauben

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 19. September  – Glauben ?

Wissen         Glaube

Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt.  Origines

worm-1288092_960_720Nichts kann das Leben der Menschen mehr erhellen und ihre Last leichter machen als die Erkenntnis, dass sie Gott dienen sollen. Tolstoi

Betrachte dich nicht als Herr, sondern als Diener, denn dann wandeln sich all deine schlechten Gefühle, deine Angst, Besorgnis, Unsicherheit und Unzufriedenheit in Ruhe und Frieden. Und eine klare Vision deines Lebenssinns und grosse Freude werden dich erfüllen. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Was ist, was alle Zeit war und was zu aller Zeit in alle Ewigkeit sein wird, ist das Absolute Unendliche Sein. Was das Absolute Unendliche Sein ist, was Gott Vater ist, können wir mit der menschlichen Intelligenz nicht erfassen. Außer, daß das Absolute Unendliche Sein die absolute unendliche Realität ist, die absolute unendliche Selbstheit, LEBEN! Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 19. September – Glauben

18. September – Spiritualität

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 18. September – Spiritualität

Gewissen   Spiritualität   

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. Stefan Zweig

communion-798378__180Die Essenz des Lebens liegt nicht in deinem Körper, sondern in deinem Gewissen. Tolstoi

Lass deine geistige Seite die materielle lenken, nicht umgekehrt. Will der Mensch seine Lage verbessern, sollte er geistige statt körperliche Vollkommenheit anstreben. Tolstoi

Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können. Krishnamurti

Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Buddha

DCF 1.0

Des Mystikers Sicht:  Wir haben eine doppelte Natur: Das göttliche Geist-Seelen-Selbst, das immerwährendes Leben besitzt, und auf der anderen Seite der Schatten unseres wahren Selbst, eine Schöpfung in Zeit und Ort, gebunden an eine bestimmte Umgebung auf diesem Planeten, unsere menschliche Persönlichkeit (derzeitige Persönlichkeit), die dem menschlichen Egoismus zum Ausdruck verhilft. Daskalos 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18. September – Spiritualität

16. September – Zweifel

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 16. September – Zweifel

Zweifel   Unwissenheit

blender-875115__180

Zweifel zerstören die Wahrheit nicht; sie stärken sie. Tolstoi

Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis. Aus Indien  Doku Geschichte Indiens

Zweifel ist der Vater der Erfindung. Galileo Gallilei

„Das Leben ist eine Brücke, überquere sie, aber baue dein Haus nicht darauf.“ – Wikinger, Fernsehserie
Diese Metapher legt nahe, dass das Leben ein vorübergehender Übergang ist und dass man sich nicht übermäßig an vorübergehende Besitztümer oder Situationen binden sollte.

Zum Weg des Edlen gehört dreierlei, aber ich bewältige es nicht: Richtiges Verhalten zu anderen Menschen – es befreit von Sorgen. Weisheit – sie bewahrt vor Zweifeln. Entschlossenheit – sie überwindet die Furcht. Konfuzius

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 16. September – Zweifel

15. September – Falsche Vorstellungen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 15. September – Falsche Vorstellungen

Falsche Vorstellungen   Lügen   Fortschritt

knight-1421359__180

Das grösste Hindernis zur Erkenntnis der Wahrheit sind Lügen, die sich als Wahrheit verkleiden. Tolstoi

Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein! Kurt Tucholsky

Der Fortschritt der Menschheit liegt darin, Hindernisse aufzudecken, die sich vor uns verbergen. Tolstoi

Die Welt ist meine Vorstellung. Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere. Arthur Schopenhauer

 

Johann Wolfgang von Goethe: "Mein Leben, ein einzig Abenteuer" | Literatur und Musik | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de Wir können bei der Betrachtung des Weltgebäudes, in seiner weitesten Ausdehnung, uns der Vorstellung nicht erwehren, daß dem Ganzen eine Idee zum Grunde liege, wonach Gott in der Natur, die Natur in Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, schaffen und wirken möge. Johann Wolfgang von Goethe

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 15. September – Falsche Vorstellungen

14. September – Gewalt

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 14. September – Gewalt

Gewalt   Gandhi

Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; Und bist du nicht willig, so brauch‘ ich Gewalt. (aus: Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe)

hands-1476198__180 Gewalt ist deshalb schädlich, weil sie gewöhnlich im Gewand des Reichtums auftritt und daher Achtung für Dinge erweckt, die Ekel hervorrufen. Tolstoi

Alle Gewalt widerspricht der Liebe: Beteilige dich nie an der Gewalt. Tolstoi

Wer die Gewalt hat, doch ihr Wirken hemmt, der ist des Himmels Liebling.  Shakespeare

 Gewalt führt die Kuh nicht in den Stall. Deutsches Sprichwort

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 14. September – Gewalt

13. September – Weisheit

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 13. September – Weisheit

 Weisheit    Gottes Wille    Gottesgebot

Der Weise will seine Lage nicht ändern, weil er weiss, dass es in jeder Lage möglich ist, Gottes Gebot der Liebe, zu erfüllen. Tolstoi

Versuche die innere Stille in dir herzustellen, ein vollständiges Schweigen von Mund und Herz. Dann wirst du hören, wie Gott zu dir spricht, und wissen, wie du seinen Willen erfüllen kannst. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: …Ab dem Zeitpunkt in dem ein Elemental (Gedanken- oder Emotionalformen) erschaffen worden ist, lebt es ewig. Die Möglichkeiten sind aber so, daß es entweder energetisiert, aufgeladen werden kann, oder entladen. Zerstört werden kann es aber nie. Umgebracht werden kann es auch nicht. Wenn wir jetzt ein Elemental schwächen, dann zieht es sich zurück in das kosmische Gedächtnis.

Das Gedächtnis unseres Planeten – das finden wir überall. Auch in uns selbst. Wir aber, wir können dieses kosmische Gedächtnis aufsuchen, sogar dann, wenn wir uns nur auf ein Molekül unseres Körpers konzentrieren. Und so gesehen ist alles was wir tun, alles was wir denken, alles was wir wünschen zu besitzen, aufbewahrt – im Geist Gottes. Das ist das kosmische Bewußtsein unseres Planeten. Wo genau finden wir das kosmische Bewußtsein dieses Planeten? Im Planeten drinnen, um den Planeten herum und auch sonst überall könnt ihr es ansprechen. Denn Gottes Geist ist überall.

Was ist dann diese Verbindung zu diesem kosmischen Gedächtnis? Wir sind ein Bestandteil davon. So wie ein Buch in einer Bibliothek, so sind wir als Buch irgendwo auf diesem Bücherregal. Und wir sind in dem Sinn verantwortlich und setzen dieses kosmische Gedächtnis zusammen, wir erstellen es mit unseren Taten auf der menschlichen Ebene und alles was wir tun ist aufgeschrieben, in diesem kosmischen Gedächtnis.

Und es kann auch kontaktiert werden von jedermann. Aber nur dann, wenn man weiß, wie man dieses Buch liest. Wenn man weiß, wie man in diese Bibliothek hineinkommt, die ich das kosmische Bewußtsein nenne, und wenn man das Buch herunternehmen und lesen kann. Aber um das zu bewerkstelligen, müssen wir unser Selbstbewußtsein trainieren, bis wir auf sehr hohe Ebenen vordringen. Das ist natürlich möglich, das müssen wir im Gedächtnis behalten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 13. September – Weisheit

12. September – Reichtum

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 12. September

Reichtum   Gerechtigkeit   Papierlose Zeitung – Bildung für alle

Dubusinessman-1156879_960_720 kannst nicht gleichzeitig Gott und dem Teufel dienen. Dich nur mit Anhäufung von Reichtum zu befassen hat nichts mit den Erfordernissen eines wahrhaftig geistigen Lebens zu tun. Tolstoi

Wenn die Menschen, die nach Reichtum streben, nur deutlich sähen, was sie durch seinen Besitz verlieren, würden sie dieselbe Mühe darauf verwenden, den Reichtum wieder loszuwerden, die sie jetzt auf seinen Erwerb verwenden. Tolstoi

Die Geschichte von Maria Magdalena wie ich sie von Daskalos (Dr. Stylianos Atteshlis) einige Male gehört habe, hat mich immer wieder berührt, da er die Tiefe des Menschseins beschreibt.  (Das Foto des Christuskopfes – ganz unten, hatte Daskalos in seinem Schlafzimmer und sagte, dass dies das wahre Abbild wäre…) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 12. September – Reichtum

11. September – Der Glaube

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 11. September – Der Glaube

Glaube   Vertrauen   Erlösung 

cocoon-196533__180

Die Erlösung liegt weder in Ritualen noch in einem bestimmten Glauben, sondern darin, dass du den Sinn deines Lebens klar erkennst. Tolstoi

Es ist schlimm, nichts zu haben, wofür du zu sterben bereit bist. Tolstoi

Denken was wahr, und fühlen was schön, und wollen was gut ist: darin erkennet der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens. Platon

Welcher vernünftige Mensch wird zum Beispiel glauben, dass der erste, zweite und dritte Tag der Schöpfung … ohne Sonne, Mond und Sterne vor sich gegangen sei. …Wer ist so einfältig zu glauben, dass Gott nach Art eines Land bebauenden Menschen ein Paradies in Eden gepflanzt und einen sichtbaren und genießbaren Baum des Lebens dareingesetzt hat…?  Origines

Was ist der Glaube wert, wenn er nicht in die Tat umgesetzt wird? Mahatma Gandhi

moscow-183661__180

Des Mystikers Sicht: Alle menschlichen Wesen sind die Schatten des Absoluten. Wir haben sie alle zu lieben, so wie sie sind. Wir haben zu versuchen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie nicht mehr leiden. Das Leiden zu stoppen ist das grösste Anliegen. Wir sollen ihnen nicht helfen, damit sie uns bewundern und denken, dass wir eine Art der Überlegenheit erreicht haben im Erkennen und Beurteilen und dass sie uns deshalb folgen sollen. Das Hauptanliegen soll sein, den Schmerz zum Schweigen zu bringen – den Schmerz zu lindern. Dr. Stylianos Atteshlis (Daskalos)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11. September – Der Glaube

10. September – Gewissen

Aus dem Tolstoi Kalender der Weisheit – 10. September – Gewissen

Wissen   Vervollkommnung

20160325_183213_resized

Das menschliche Gewissen ist ein göttliches Gewissen. Tolstoi

Die Stimme deines Gewissens ist stets aus dem Lärm deiner sonstigen Wünsche herauszuhören, weil sie immer etwas scheinbar Nutzloses, scheinbar Sinnloses, scheinbar Unverständliches, gleichzeitig aber eigentlich Schönes und Gutes will, das nur durch Bemühung zu erlangen ist. Tolstoi

Die Stimme des Gewissens irrt nie. Sie strebt nicht nach der Erfüllung des animalischen Selbst, sondern nach dessen Verleugnung oder Aufopferung. Tolstoi

Des Mystikers Sicht: Ist unsere derzeitige Persönlichkeit nicht unser Selbst? Ja und nein. Wieso? Nun je nachdem, wie wir leben. Leben wir als Sklaven unserer Wünsche, Begierden und Schwächen, verändern wir uns ständig, dann ist es nicht unser Selbst. Denn unser wahres Selbst ist unveränderlich, es ist Gott! Unter welcher reinen Weste sich der Egoismus auch darstellt, ist er immer Egoismus und ist nicht unser wahres, göttliches Selbst.  Daskalos

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 10. September – Gewissen